|
Flughafen Berlin Schönefeld
Der Flughafen Berlin Schönefeld liegt im Land Brandenburg im Landkreis Dahme - Spreewald unmittelbar an der südöstlichen Grenze Berlins. Er ist der zurzeit der am schnellsten wachsende Flughafen Deutschlands.Seine Beförderungskapazität wird mit mehr als 6 Millionen Fluggästen pro Jahr angegeben. Der Betreiber ist die Berlin-Schönefeld GmbH.
|
|
|
Flughafen Dortmund
Der Flughafen Dortmund, der den Namen Dortmund Airport 21 trägt liegt im Osten Dortmunds. Er hat sich in den letzten Jahren zum drittgrössten Verkehrsflughafen in Nordrhein - Westfahlen entwickelt. Jährlich werden circa 2,5 Millionen Passagiere befördert. Seine Start und Landebahn ist 2000 Meter lang. Der Betreiber ist die Flughafen Dortmund GmbH.
|
|
|
Flughafen Düsseldorf
Der Flughafen Düsseldorf ist das wichtigste Drehkreuz in Nordrhein - Westfahlen Er ist von den Passagierzahlen betrachtet mit 22 Millionen Fluggästen pro Jahrder dritt grösste Flughafen Deutschlands. Er besitzt den mit 87 Meter höchsten Kontrollturm Deutschlands. Seine Start und Landebahnen sind 3000 Meter und 2700 Meter lang . Der Betreiber ist die Flughafen Düsseldorf GmbH.
|
|
Flughafen Berlin Tegel
Der Flughafen Berlin Tegel, der seit 1980 den Namen Otto Lilienthal trägt, ist für viele Menschen aus dem Grossraum Berlin der beliebteste Airport. Er liegt im Berliner Ortsteil Tegel. Seine Fluggastzahlen werden mit 9,5 Millionen Passagieren pro Jahr angegeben. Der Betreiber ist die Berliner Flughafen GmbH.
|
|
|
Flughafen Dresden
Der Flughafen Dresden liegt im äussersten Norden von Dresden im Stadtteil Klotzsche. Er hat das drittgrösste Passagieraufkommen der neuen Bundesländer. Seine Start und Landebahn ist 2850 Meter lang und verläuft parallel zur Autobahn A4 . Die Fluggastzahlen werden mit 1,8 Millionen Passagieren pro Jahr angegeben. Der Betreiber ist die Flughafen Dresden GmbH.
|
|
|

|
Flughafen Bremen
Der Flughafen Bremen ist der internationale Verkehrsflughafen des Stadtstaates Bremen in Deutschland. Seine Start und Landebahn ist 2640 Meter lang . Die Fluggastzahlen werden mit 2,2 Millionen Passagieren pro Jahr angegeben. Der Betreiber ist die Bremer Flughafenbetriebsgesellschaft.
|
|
Flughafen Frankfurt
Der Flughafen Frankfurt am Main oder auch Rhein-Main-Flughafen genannt ist der grösste Flughafen Deutschlands mit dem drittgrössten Passagieraufkommen Europas. Er ist eines der wichtigsten Drehkreuze der Welt. Seine 3 Start und Landebahnen sind 4000 Meter lang. Die Fluggastzahlen werden mit ca. 55 Millionen Passagieren pro Jahr angegeben. Der Betreiber ist die Fraport AG.
|
|
|
Flughafen Hannover
Der Flughafen Hannover ist der Landesflughafen von Niedersachsen. Er ist Deutschlands zweitgrösster Airport. Es stehen 20 Fluggastbrücken an 3 Terminals zur Verfügung. Jährlich werden ca. 6 Millionen Passagiere befördert. Seine Start und Landebahnen sind 780 , 2340 und 3800 Meter lang. Der Betreiber ist die Flughafen Hannover Langenhagen GmbH.
|
|
|
Flughafen Baden Baden
Der Flughafen Karlsruhe / Baden Baden liegt westlich Baden Baden . Seine Start und Landebahn ist 3280 Meter lang. Die Beförderungskapazität wird mit mehr als 1 Million Passagieren pro Jahr angegeben. Der Betreiber ist die Baden - Airpark GmbH.
|
|
|
Flughafen Hamburg
Der Flughafen Hamburg Fuhlsbüttel ist Deutschlands ältester Airport. Er ist der fünftgrösste deutsche Verkehrsflughafen und zähl zu den modernsten Flughäfen Europas. Seine Start und Landebahnen sind 3666 und 3250 Meter lang. Jährlich werden mehr als 12 Millionen Passagiere befördert. Der Betreiber ist die Flughafen Hamburg GmbH.
|
|
|
Flughafen Leipzig Halle
Der Flughafen Leipzig/Halle liegt zwischen den Städten Leipzig und Halle nahe der Stadt Schkeuditz . Er ist der zweitgrösste Flughafen der neuen Bundesländer. Seine 2 Start und Landebahnen sind 3600 Meter lang. Jährlich werden mehr als 2,5 Millionen Passagiere befördert. Der Betreiber ist die Flughafen Leipzig/Halle GmbH.
|
|
|
Flughafen Erfurt
Der Flughafen Erfurt liegt westlich von Erfurts Stadtzentrum im Ortsteil Bindersleben . Seine Start und Landebahn ist 2600 Meter lang. Die Passagierzahlen werden mit circa 800 000 Passagieren pro Jahr angegeben. Der Betreiber ist die Flughafen Erfurt GmbH.
|
|
|
Flughafen Münster
Der Münster Osnabrück International Airport ist 25 km nördlich von Münster und 40 km von Osnabrück entfernt. Er besitzt zwei Terminals. Seine Start und Landebahn ist 2170 Meter lang. Es werden Jährlich circa 1,6 Millionen Millionen Passagiere befördert. Der Betreiber ist die Flughafen Münster / Osnabrück GmbH.
|
|
|
Flughafen Köln Bonn
Der Flughafen Köln Bonn liegt am südöstlichen Stadtrand von Köln und trägt den Namen Konrad Adenauer . Jährlich werden mehr als 10 Millionen Millionen Passagiere befördert. Seine 3 Start und Landebahnen sind 1863 , 2459 und 3815 Meter lang. Der Betreiber ist die Flughafen Köln Bonn GmbH.
|
|
Flughafen Friedrichshafen
Der Flughafen Friedrichshafen liegt nordöstlich von Friedrichshafen am Bodensee . Seine Start und Landebahn ist 2356 Meter lang. Die Passagierzahlen werden mit circa 600 000 Passagieren pro Jahr angegeben. Der Betreiber ist die Flughafen Friedrichshafen GmbH.
|
|

|
Flughafen Memmingen
Der Allgäu Airport Memmingen oder auch Flughafen Memmingerberg genannt ist ein regionaler Verkehrsflughafen. Er ist der höchstgelegene Flughafen Deutschlands. Seine Start und Landebahnen sind 2981 Meter lang. Jährlich werden circa 170 000 Passagiere befördert. Der Betreiber ist die Allgäu Airport GmbH & Co.
|
|
|
Flughafen Lübeck
Der Flughafen Lübeck oder auch Lübeck Blankensee genannt liegt 8 km südlich von Lübeck . Seine Start und Landebahn ist 2100 Meter lang. Jährlich werden ca. 610 000 Passagiere befördert. Der Betreiber ist die Flughafen Lübeck GmbH.
|
|
|
Flughafen München
Der Flughafen Münchenträgt den Namen Franz Josef Strauß und liegt 8 km nördlich von München. Er ist das zweitgrösste Luftfahrt Drehkreuz Deutschlands. Seine 3 Start und Landebahnen sind 4000 Meter lang. Jährlich werden mehr als 4 Millionen Millionen Passagiere befördert. Der Betreiber ist die Flughafen München GmbH.
|
|
|
Flughafen Neubrandenburg
Der Flughafen Neubrandenburg liegt 6 km nordöstlich von Neubrandenburg in Trollenhagen . Er ist ein Bundeswehr Fliegerhorst mit ziviler Nutzung. Seine Start und Landebahn ist 2293 Mm lang. Jährlich werden ca. 33000 Millionen Passagiere befördert. Der Betreiber ist die Flughafen Neubrandenburg Trollenhagen GmbH.
|
|
|
Flughafen Rostock
Der Flughafen Rostock Laage ist ein Regionalflughafen der sowohl millitärisch als auch zuvil genutzt wird. Jährlich werden mehr als 190 Tausend Passagiere befördert. Seine Start und Landebahn ist 2500 Meter lang. Der Betreiber ist die Flughafen Rostock-Laage-Güstrow GmbH.
|
|
Flughafen Nürnberg
Der Flughafen Nürnberg liegt 7 km nördlich von Nürnberg und ist der zweit grösste Flug-hafen in Bayern. Er besitzt 2 Terminals und ist ein wichtiges Drehkreuz der Air Berlin. Seine Start und Landebahn ist 2700 Meter lang. Jährlich werden mehr als 4 Millionen Millionen Passagiere befördert. Der Betreiber ist die Flughafen Nürnberg GmbH.
|
|
|
Flughafen Paderborn/Lippstadt
Der Flughafen Paderborn/Lippstadt liegt fast mittig zwischen den beiden Städten. Jährlich werden mehr als 1,2 Millionen Millionen Passagiere befördert. Seine Start und Landebahn ist 2180 Meter lang und ist damit für alle Mittelstreckenflugzeuge geeignet. Der Betreiber ist die Flughafen Paderborn/Lippstadt GmbH.
|
|
Flughafen Saarbrücken
Der Flughafen Saarbrücken gehört zu den kleinsten internationalen Verkehrsflughäfen Deutschlands. Der Betreiber ist die Flughafen Saarbrücken Betriebsgesellschaft mbH. Seine Start und Landebahn ist 2000 Meter lang. Jährlich werden ca. 350 000 Passagiere befördert.
|
|
Flughafen Stuttgart
Der Flughafen Stuttgart liegt an der Südlichen Stadtgrenze von Stuttgart. Er ist Baden - Würtenberg`s Landesflughafen und ein wichtiges Drehkreuz für Billigfluglinien . Jährlich werden circa 10 Millionen Passagiere befördert. Seine Start und Landebahn ist 3345 Meter lang. Der Betreiber ist die Flughafen Stuttgart GmbH.
|
|
|